ROLF MAYER
„Musik von alten Männern“ im Café Mohrenkopf am 13. April 2018
Rolf Mayer holt sie wie alte Postkarten aus der Schatulle des Vergessens, die „Musik von alten Männern“, wie er seinen Gig im Café Mohrenkopf (Markusberg 11, 54293 Trier) am Freitag, dem 13. April 2018 ab 19.00 Uhr betitelt.
Oder liest sich da besser „Rolf / So war’s, so isses & so bleibt’s“ – sein Nicht-Vergessen mit Gesang und Gitarre. Der Eintritt ist frei, und der Abend am Freitag klingt vielversprechend:
Rolf Mayer, noch nicht ganz so alt wie seine großen Vorbilder, Georges Moustaki, Hermann van Veen, Hannes Wader, Georg Kreisler, der frühe Bob Dylan und, und, und…, wurde zuhause verdonnert, auf Biegen und Brechen die französische und englische Sprache zu erlernen, ob er wollte oder nicht. Wenn er sich zu Schulzeiten auch immer quälen musste, so kann er diese Sprachen heute sinnvoll nutzen in seiner
MUSIK VON ALTEN MÄNNERN,
um festzustellen, dass Freude, Glück, Pech, Liebe, Frieden, Leid, Einsamkeit, Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit auch in anderen Ländern und in anderen Sprachen vorkommen:
ES KLINGT NUR ANDERS.
„Es war seinerzeit nicht alles richtig, was auf unseren Fahnen stand, aber längst nicht alles falsch“.
Die Lieder spiegeln die Aufs und Abs seiner Zeit seines eigenen Daseins wider, von denen er gerne erzählt, nicht um zu belehren, sondern um mitzufühlen, dass jeder sein Päckchen zu tragen hat, es aber erheblich leichter wird, wenn man das Päckchen gemeinsam trägt und man vertrauensvoll zueinander steht; so wie es seine großen Vorbilder schon wussten. Vieles, was heute Vergangenheit ist, war seine Zukunft.
SEINE LIEDER SCHÜTZEN VOR DEM VERGESSEN.
Quelle: Rolf Mayer – Pressetext – 10. April 2018
Foto: © Privat (Rolf Mayer)