Non-digitaler Wahlhelfer – doch was lege ich rein in die Waagschalen? - Foto: © Maisenbacher Medien GmbH

LANDTAGSWAHL 2021

Landtagswahl-Countdown 2021 startet dieser Tage

Fünf Wochen vor der Wahl will die Trierer Umschau ein bisschen „einstimmen“. – Für die nächsten Tage sind die Wahlbenachrichtigungen angekündigt. Auch der Wahl-O-Mat startet seine Aktivitäten mit dem 10. April, so dass man in einem Frage-Antwort-Spiel entdecken kann, welcher Partei man mit seiner eigenen politischen Meinung am nächsten steht.

Plakate informieren / informieren nicht

Wer zu Fuß durch die Straßen geht hat die größte Chance, Wahlplakate zu studieren. Doch – und sie flankieren eben die Straßenzüge – scheint die Wahlwerbung auf Verkehrsteilnehmer ausgerichtet zu sein. – Klare Parolen, Köpfe en Masse – mitunter finde ich nicht die Partei – mitunter verliere ich mich im Wort-Dschungel ohne die Möglichkeit etwas mitzunehmen: einige Parteien scheinen da die Probe aufs optische Exempel unterlassen zu haben….

Zwei Wochen vor der Wahl

Die Briefwähler – so wird zumindest von Fachleuten notiert – wissen überwiegend sowieso, welcher Partei ihre Zustimmung gehört. Doch die Zögerlichen und all diejenigen, die vielleicht bis zum Wahltag warten bzw. warten wollen, wird die Trierer Umschau zum 1. März 2021 eine möglichst umfangreiche Dokumentation zu den Parteien erstellen.

Ob Sie uns als Wahl-Mit-Helfer nutzen, den Wahl-O-Maten (https://www.bpb.de/wahlomat, welcher übrigens von der Bundeszentrale für Politische Bildung betreut wird) befragen oder dann doch mal die Parteien einzeln googeln, ist Ihre Entscheidung. Nur entscheiden Sie sich bitte FÜR eine Teilnahme an der kommenden Landtagswahl! Denn Ihre einzelne Stimme kann immer genau die sein, die Mehrheits-entscheidend ist!

Text: Christoph Maisenbacher
Foto: © Maisenbacher Medien GmbH