FSV TRIER-TARFORST
FSV Trier-Tarforst beim U-16-Turnier in Xiamen – ein Rückblick
Am 14. Juli 2018 hatte die Trierer Umschau zur Unterstützung des FSV Trier-Tarforst zur Teilnahme am 6. Deutsch-Chinesischen U-16 Fußballturnier in Xiamen aufgerufen. Dank der Unterstützung vieler war die Reise der im Artikel notierten Spieler und Begleiter möglich (https://www.trierer-umschau.de/6-deutsch-chinesisches-u-16-fussballturnier-in-xiamen-der-fsv-trier-tarforst-braucht-ihre-5-euro-hilfe/).
Heute freuen wir uns den vom für die Organisation und Schulung bestimmten Begleiter Ferdinand Wollscheid formulierten Reisebericht in der Trierer Umschau veröffentlichen zu können:
FSV Trier-Tarforst nimmt an internationalem U-16 Turnier in Xiamen/China teil – Rückblick auf interessante Tage
Vom 25.07 bis 3.8. 2018 reisten die U-16 Spieler des FSV Trier-Tarforst mit Trainern und Betreuer sowie einer kleinen Vereinsdelegation in die chinesischen Partnerstadt von Trier, nach Xiamen, zu einem internationalen Fußballturnier. Geplant wurden die Fahrt und das damit verbundene kulturelle Austauschprogramm bei drei Vorbereitungstreffen. Die Zusammenkünfte wurden durchgeführt in Kooperation mit dem Konfuzius Institut der Universität Trier, vertreten durch die stellvertretende Direktorin, Frau Dr. Yi LI und Frau Elisa Limbacher, China-Expertin des Kulturbüros der Stadt Trier.
An dem zum wiederholten Mal ausgetragenen Turnier nahmen neben der lokalen Schulmannschaft der High School von Xiamen auch Regional-/Stadtauswahlteams aus Südkorea, Australien, Innere Mongolei, Tsingtau, ShanXi und Shenzhen teil. Für die zum Teil mit neuen Spielern zusammengestellte B-Jugendmannschaft des FSV Trier-Tarforst diente das Turnier auch der Vorbereitung auf die kommende Saison. Einschließlich eines Trainingsspiels am ersten Tag bestritt die Mannschaft 6 Spiele über jeweils 80 Minuten an sechs aufeinander folgenden Tagen und das bei extremen Wetterverhältnissen. Gemessen wurden Temperaturen von über 35 °C bei einer Luftfeuchtigkeit von rund 80 %. Für den 16 Spieler umfassenden Kader der Tarforster bedeutete das eine enorme Beanspruchung und bei jedem Spiel körperliche Belastungen bis ans Limit! Von Spiel zu Spiel gewöhnten sich die jungen Spieler besser an diese äußeren Umstände. Verbunden mit der gewohnten kämpferischen Einstellung führte man die Begegnungen im Turnierverlauf spielerisch und taktisch immer besser.
Dennoch war es schwierig gegen die anderen Mannschaften zu bestehen, hatten diese Teams doch in der Regel das Niveau von U-16 Verbandsauswahlmannschaften. Trotzdem gelang es der Mannschaft des FSV ein Spiel zu gewinnen und im folgenden Platzierungsmatch den 6. Platz zu erreichen. „Die Mannschaft hat den FSV Trier-Tarforst als Verein und als sportlicher Vertreter, die Stadt Trier, hervorragend präsentiert“, so Fußball-Abteilungsleiter Manfred Kühne.
Faire Spiele und ein gutes Miteinander vor und nach den Spielen mit allen Mannschaften zeigten sich trotz mancher Sprachprobleme. Mit dem Team der Australier aus Brisbane entstanden freundschaftliche Verbindungen. „Das Verhalten aller hat dazu geführt, dass der FSV bei unseren Gastgebern gut ankam und beliebt war. Nicht nur aus sportlicher Sicht muss man die Jungs loben sondern auch das persönliche Auftreten jedes Einzelnen war vorbildlich“, so Trainer Steffen Hilmer. Das Turnier, die Unterkunft und Verpflegung sowie Eröffnungsempfang und der Schlussfeier dieser Veranstaltung waren von chinesischer Seite vollkommen perfekt organisiert. Eine sehr gute deutschsprachige Reisebegleitung stand während des ganzen Aufenthalts zur Verfügung.
Neben dem Fußball standen auch Besichtigungen der Stadt Xiamen und ein Ausflug auf die vorgelagerte Insel Gulangyu auf dem Programm. Die Tarforster gewannen Eindrücke, von der Millionenstadt Xiamen mit seinen modernen Bürogebäuden und Hochhäusern. Abseits der Hauptstraßen in den engen Gassen mit ihren nur wenige Stockwerke hohen Gebäuden und teilweise noch im portugiesischen Kolonialstil erbaut, gab es Einblicke in das Leben des eher traditionellen China mit seinen kleinen Läden, Handwerksbetrieben und Garküchen. Ein Spaziergang der Gegensätze und für die meisten Reiseteilnehmer eine neue Erfahrung. Spieler sowie Betreuer konnten hier in Fernost viele tolle, neue Eindrücke sammeln von einem Land, das sonst nur aus den Medien bekannt ist.
Beim Besuch in der Innenstadt von Xiamen waren kaum westliche Besucher zu sehen. Besonders in der Fußgängerzone fielen die in roten Vereinsshirts gekleideten FSV`er natürlich auf. Mit großem Interesse und Neugier unterhielt man sich mit Hilfe der chinesischen Übersetzer oder in Englisch und wenn anders nicht möglich, mit Händen und Füßen. Neben Fragen nach der Herkunft und dem Zweck der Reise waren die Spieler auch sehr häufig als Fotomotiv gefragt. „Wir mussten oft anhalten und für Fotoshootings mit Erwachsenen und Kindern zur Verfügung stehen“, so der Spielführer Luca Schmitt.
„Diese Reise bleibt definitiv unvergesslich für alle Teilnehmer. Es wäre natürlich toll, wenn es der Stadt Trier gelingen würde, in naher Zukunft ein solches internationales Fußballturnier mit Gastmannschaften aus der Partnerstadt Xiamen, gemeinsam mit dem FSV Trier-Tarforst, in Trier zu organisieren“, so der Vorsitzende des FSV Trier-Tarforst und Organisator der Reise, Werner Gorges. Finanziert wurde die Turnierteilnahme dankenswerterweise durch großzügige Zuschüsse und Spenden sowie einen Eigenanteil der Teilnehmer.
Quelle: Ferdinand Wollscheid / FSV Trier-Tarforst – 25. August 2018
Foto: © Ferdinand Wollscheid