KULINARISCHES
Am 7. Mai 2022 ist „Weltfischbrötchentag“
Wer am heutigen Samstag, dem 7. Mai 2022 noch nicht so genau weiß, was er sich an Kulinarischem gönnen möchte, der sollte den Schleswig-Holsteinischen „Weltfischbrötchentag“ zum Anlass nehmen und sich sein Fischbrötchen bestellen oder selbst herrichten. Und wer dann doch „original“ Schleswig-Holsteinische Fischbrötchen genießen will, dem sei hier notiert: der Weltfischbrötchentag hat seine inoffizielle Fortsetzung auch noch am 8. Mai.
Von der Trierer Umschau freuen wir uns, dass die Kieler Nachrichten einen einladenden Artikel verfasst haben, so dass man sich ein Bild von der Menge an unterschiedlichsten Fischbrötchen in Möltenort, Lütjenburg, Behrensdodrf, Hohwacht (an der Ostsee), Heiligenhafen, Großenbrode, Kellerhusen (an der Ostsee), Grömitz, Dahme und Malente machen kann: https://www.kn-online.de/Nachrichten/Schleswig-Holstein/Weltfischbroetchentag-2022-in-Schleswig-Holstein-Hier-wird-s-lecker (Wem die Orte vom Namen her nichts sagen: die Kieler Nachrichten haben auch in ihrem Link eine Karte veröffentlicht, so dass man die Ortsnamen gut lokalisieren kann).
Und wenn wir in Rheinland-Pfalz am Samstag einkaufen gehen, um unser Home-Fischbrötchen zusammenzustellen, dem sei für seine Einkaufsliste folgender Link empfohlen: https://www.fuersie.de/kochen/rezeptideen/artikel/frische-fischbroetchen-5-rezeptideen. – Wählen Sie aus zwischen Bismarckhering-, Lachs-, Rollmops-, Krabben- oder Matjes-Brötchen.
(Wer schon heute für 2023 planen möchte: es scheint immer der erste Samstag im Mai zu werden, der „Weltbrötchentag in Schleswig-Holstein“)
Text: Christoph Maisenbacher
Quelle: www.kuriose-feiertage.de & eigene Recherche
Foto: congerdesign / Pixabay .com