MOTORBOOTRENNEN
ADAC Motorbootrennen am 4. und 5. Mai vor Brodenbach auf der Mosel
Zum 48. Mal steigt am 4. und 5. Mai 2019 das Internationale ADAC Motorbootrennen in Brodenbach. Es ist das Motorsport-Spektakel des Jahres auf der Mosel. Highlight auch in diesem Jahr sind die extrem schnellen Boote der Formel 2, die spektakulär von zwei Fahrern gesteuerten Boote der Thundercats feiern ihr Debüt. In den vier Meter langen PS-starken Schlauchbooten sitzen zwei Piloten. Einer steuert, der andere sorgt für die nötige Gewichtsverlagerung. Besucher erleben Motorsport hautnah.
Die Besucher erleben Motorsport hautnah und ungeschminkt. Denn das Fahrerlager ist für alle frei zugänglich. Hier kann man den Teams beim Schrauben, Tüfteln und Taktieren zuschauen. Auch in diesem Jahr ist die Bundesstraße durch Brodenbach gesperrt, um den Veranstaltungsbereich zu vergrößern. Diese Maßnahme hat sich bewährt, denn so wird der gesamte Ortsbereich zur großen Veranstaltungsfläche, die von Teams, Ortsvereinen und Ausstellern genutzt wird.
Seit dem letzten Jahr gibt es auch kostenpflichtige Stehplatztribünen, von denen aus die Rennen auch in der zweiten oder dritten Reihe aus uneingeschränkt verfolgt werden konnten.
Nicht nur auf dem Wasser, sondern auch am Ufer erwartet die Gäste ein interessantes Programm. So bietet die Arbeitsgemeinschaft Motorbootrennen am Samstagabend ab 20:00 Uhr einen moselländischen Abend auf dem Festplatz mit dem Musikverein Brodenbach an. Am Sonntag wird für die kleinen Gäste ein Kinderprogramm auf dem Festplatz mit Kinderschminken und Hüpfburg angeboten.
Weitere Informationen über das Motorbootrennen finden Sie im Internet unter http://www.brodenbach-mosel.de/de/oder https://www.motorsport-mittelrhein.de/motorbootrennen/
Folgende Meisterschaften werden beim Int. ADAC Motorbootrennen in Brodenbach ausgetragen:
• Internationale Deutsche Meisterschaft in der Klasse Formel 2
• Internationale Deutsche Meisterschaft in der Klasse Formel 4
• Deutsche Meisterschaft in der Klasse Formel 5
• Lauf zur Deutschen Meisterschaft in der Klasse Thundercats
Quelle: ADAC Mittelrhein e.V. – Öffentlichkeitsarbeit – 1. Mai 2019
Foto: © ADAC Mittelrhein e.V.