Alle freuen sich in Bayreuth.
Die Fußball·mannschaft Bananenflanke Trier hat gewonnen.
Am 31. Mai 2025 war ein großes Turnier.
Die Mannschaft hat den 1. Platz gemacht.
Foto: © Bananenflanke Trier

LEICHTE SPRACHE - FUSSBALL UND INKLUSION

Die Bananenflanke Trier fährt gut motiviert nach Polch. – Dort ist am Samstag das letzte Spiel von der Westenergie Inklusions liga

Die neue Fußball·saison in der Regionalliga beginnt am 1. August 2025.
Aber vorher findet noch ein wichtiges Turnier statt.
Am 21. Juni 2025 ist der letzte Spiel·tag von der Westenergie Inklusions·liga.
Das Turnier ist in Polch.
Gespielt wird auf dem Rasen·platz in der Vormaystraße 1.
Das ist in 56751 Polch.

Die Bananenflanke Trier freut sich schon sehr.
Die Mannschaft ist gut drauf.
Sie fährt mit guter Laune und viel Motivation nach Polch.
Die Fahrt dauert nur eine Stunde.
Polch liegt in der Nähe von Koblenz.

Die Bananenflanke Trier ist sehr stolz.
Vor drei Wochen hat sie ein Turnier in Bayreuth gewonnen.
Dort war ein großes Fest.
Die Bananenflanke Bayreuth wurde 10 Jahre alt.
Zum Geburtstag gab es ein Fußball·turnier.
Es gab zwei Fußball·felder.
15 Mannschaften haben mitgespielt.
Am Ende hat die Bananenflanke Trier gewonnen.
Im Finale hat Jannik Dorobek das entscheidende Tor geschossen.
Die Freude bei der Mannschaft war sehr groß.
Alle haben sich riesig gefreut.

Am 30. August spielt die Bananenflanke Trier wieder.
Dann gibt es ein Inklusions·turnier in Trier-Tarforst.

Aber jetzt geht es erst mal nach Polch.
Dort beginnt das Turnier um 10 Uhr.
Um 14:15 Uhr ist die Siegerehrung.
Wir hoffen, dass die Bananenflanke Trier gut spielt.

In Polch spielen 11 Mannschaften mit.
Alle Teams kommen aus dem Fußball·verband Rheinland.
Alle freuen sich auf das Turnier.

Hier ist ein Text für die Presse:

Letzter Spiel·tag der Inklusions·liga:
Ein Fest für alle

Am Samstag ist der letzte Spiel·tag von der Westenergie Inklusions·liga.
Das Turnier ist in Polch.
Alle freuen sich auf diesen besonderen Tag.
Der Fußball·verband Rheinland hat die Liga im Jahr 2024 gestartet.
Seitdem gibt es viele schöne Turniere.

In der Inklusions·liga spielen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen.
Alle können mitmachen.
Alle haben Spaß.
Das ist wichtig für das Zusammen·leben.

Die Stimmung ist toll.
Alle zeigen Fair Play.
Alle respektieren sich.
Am Samstag zeigen die 11 Teams noch einmal ihr Können.
Das Turnier beginnt um 10 Uhr.

Die Liga hat gezeigt:
Fußball bringt Menschen zusammen.
Alle können teilhaben.
Das macht unsere Gesellschaft stärker.

Zuschauer und Familien sind herzlich eingeladen.
Kommt nach Polch und feiert mit uns.
Es wird ein Fest der Vielfalt.

Diese Mannschaften spielen in Gruppe A:
• Barmherzige Brüder Schönfelderhof
• Inklusions·mannschaft VFL Polch (Gastgeber)
• FC Betzder
• SG Ettringen
• Bananenflanke Trier

Diese Mannschaften spielen in Gruppe B:
• Special Olympics Luxemburg
• DRK Sozialwerk
• Bethesda St. Martin
• CSV Neuwied
• SG 2000 Mülheim-Kärlich
• Lebenshilfe Trier-Saarburg

Den Spiel·plan findest du hier:
Spielplan-Inklusionsliga_21.06._Polch(1)

Die Trierer Umschau unterstützt Inklusion.
Inklusion bedeutet:
Alle Menschen sollen mitmachen dürfen.
Niemand soll ausgeschlossen werden.

Inklusion ist wichtig für eine gute Zukunft.
Alle sollen gleich behandelt werden.
Egal, ob jemand eine Behinderung hat oder nicht.
Egal, wie alt jemand ist oder woher jemand kommt.
Jeder Mensch gehört dazu.

Auch die Inklusions·liga und die Bananenflanke zeigen:
Alle sind wichtig.
Alle verdienen Respekt.

 

Standardtext vgl. https://www.trierer-umschau.de/2025-06-19-aa/
Text in Leichter Sprache: mit dem Optimeil-Leichte-Sprache-Assistenten von ChatGPT
Textbegleitung: Christph Maisenbacher – 19. Juni 2025
Quellen: vgl. Standardtext wie auch die in diesem notierte Links
Foto: © Bananenflanke Trier