Dies weiße Blatt Papier am ersten Tag des Jahres ist noch unbeschrieben und ohne Farbe. Ich habe 365 Tage, um auf diesem Blatt mich abzubilden… - Foto: Trierer Umschau

START INS NEUE JAHR

Top 1 am 01.01.2025 – Wie willst Du dem ersten Tag begegnen?

wie willst Du
dem ersten Tag begegnen?
nackt?
mit dem Gefühl
in deinem Paradies aufzuwachen?
oder gerüstet
wie ein Astronaut
beim Betreten eines fremden Planeten?
was willst du erschaffen?
was willst du erlernen?
wohin geht deine Reise?
wie definierst du Miteinander?
wo sicherst du
dein Schneckenhaus
vor Blitzeinschlägen
und Überschwemmungen?
hat deine Geduld
ein Verfallsdatum?
oder benutzt du
eine Stoppuhr
für dein Tun?
und schickst dem Wind
eine Rechnung
für Dein Husten?
an wie viele Türen
klopfst Du
in diesem Jahr?
wem schenkst Du
Deine Augen, Deine Ohren
und wem
einen Apfel?
wie oft musst du
deine Zähne zeigen?
wie oft reichst Du
Deine Hand?
gestehst Du Dir
Deine Fehler ein?
Deine Vorurteile?
Deine Fehlinterpretation?
und wen lädst du ein
zu Deiner Suche
nach der dringend benötigten
Handbremse
für diesen Weg
den niemand gehen will
und den wir dennoch
mit jedem Tag
schneller
in Richtung Ende
fallen?
wie sieht sie aus
unsere Erde
am Ende
der Murmelbahn?
gibt es einen
Fallschirm für uns
Menschen?
wen grüße ich dann?
wem glaube ich?
den Optimisten
oder den Pessimisten
den Schönmalern
oder den Schwarzmalern?
und was ist
wenn ich heute
am Jahresanfang
ein weißes Blatt
vor mich lege?
und was ist
wenn für alles
was kommt
ich eine Verantwortung
mittrage?

 

… Liebe Leser*innen, manchmal ergeben sich ganz andere Worte an einem Jahresanfang. Von unserer Seite warten 365 Tage auf uns betrachtet zu werden, angepackt zu werden, mit Anstößen versehen zu werden. Die Trierer Umschau sich wird weiterhin dem Themenfeld der Agenda 2030, der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung widmen (vgl. https://17ziele.de/). Und auch weiterhin sind wir fest der Überzeugung, dass es jedem einzelnen oder einer großen Gemeinschaft möglich ist diese Ziele zu erreichen. Doch klappt das Ganze nur, wenn wir in kleinen Schritten das Große erreichen wollen. Im Grunde heißt das: jetzt anfangen, um nicht morgen gezwungen zu werden! – Das weiße Blatt Papier hat jeder in seiner Hand. Und all das, was ich, du, er, sie, es, wir, gemeinsam oder getrennt darauf schreiben steht in der Verantwortung des oder der Schreibenden…

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen motivierten, einen bewussten, einen energetischen und einen mit Freude verbundenen Start heute ins Neue Jahr 2025!

 

Gedicht / Text: Christoph Maisenbacher – 1. Januar 2025
Foto: Trierer Umschau