CO2 & CARSHARING
136 Tonnen Kohlendioxid in 10 Jahren mit Carsharing in Trier gespart – ein Grund zum Feiern
Carsharing Trier feiert sein 10-jähriges Bestehen. Wir gratulieren. Vor allem, weil wir auch immer häufiger in unserem Trierer-Umschau-Viertel Trier-Nord einem blauen Opel Corsa mit der markanten „stadtmobil / carsharing“-Aufschrift begegnen. Carsharing bedeutet – und die Webseite https://trier.stadtmobil.de/privatkunden/ informiert hier vorzüglich – Flexible Mobilität ohne eigenes Auto. Und zwar lokal aber auch bundesweit.
Trier hat aktuell 33 Fahrzeuge und 21 Standorte
In Zahlen bedeutet Carsharing, dass 700 Kunden von Carsharing Trier in den letzten 10 Jahren 137 Tonnen CO2 eingespart haben. – Das wären – grob gerechnet – etwa 130 Flüge von Luxemburg nach New York… bzw. entspricht dem Pro-Kopf Verbrauch von fast 13 Personen in einem Jahr (vgl. https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/wie-hoch-sind-die-treibhausgasemissionen-pro-person)
Doch bleiben wir vor Ort und widmen uns der Presseinformation zum 10-jährigen Bestehen von Carsharing Trier:
„Zehn Jahre Carsharing in Trier
Sich mit anderen das Auto teilen kommt gut an bei Trierinnen und Trierern. Vor zehn Jahren sind stadtmobil Trier und Kooperationspartner Stadtwerke Trier (SWT) mit fünf Fahrzeugen gestartet. Der Fuhrpark besteht aus sparsamen, schadstoffarmen Fahrzeugen, darunter auch einige Elektroautos und E-Lastenräder. Inzwischen besteht die Flotte aus 33 Fahrzeugen, die an 21 Standorten in Trier stationiert sind.
„Mehr als 700 Kundinnen und Kunden teilen sich die Fahrzeuge und haben damit in den letzten zehn Jahren mehr als 2,8 Millionen Kilometer zurückgelegt. Gemeinsam haben sie damit etwa 137 Tonnen CO² eingespart“, erklärt Patrick Wagner, Inhaber von stadtmobil Trier. Er führt aus: „Es zeigt auch, dass wir in Trier auch mit weniger Autos, dem Fahrrad und den öffentlichen Verkehrsmitteln mobil sein können.“ Elmar Kandels, Geschäftsführer der SWT Stadtwerke Trier Verkehrs-GmbH und Kooperationspartner von Stadtmobil, freut sich ebenfalls über die gute Resonanz: „Das Angebot wächst stetig dank der steigenden Nutzerzahlen und soll auch in Zukunft weiter ausgebaut werden, da Carsharing als Baustein im Mobilitätsmix eine gute Ergänzung zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist.“
Als Faustformel ist Carsharing finanziell für alle Autofahrer empfehlenswert, die weniger als 10.000 Kilometer pro Jahr mit dem Auto zurücklegen. Die Carsharing-Fahrzeuge sind flexibel online oder per App buchbar und jederzeit für die Nutzer zugänglich. Patrick Wagner hat eine gute Nachricht für alle Interessierten: „Zur Feier des Jubiläums schenken wir bis zum 31. Oktober 2024 neuen Nutzerinnen und Nutzern die Anmeldegebühr. Die Stadtwerke verlosen unter allen Neu-Anmeldungen bis Ende Oktober drei Fahrtguthaben in Höhe von jeweils 100 Euro.“ Interessierte können sich montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr im SWT-Stadtbus-Center in der Trevirispassage beraten lassen und zum Carsharing anmelden. Weitere Infos gibt es auf https://trier.stadtmobil.de/privatkunden/.“
Vortext: Christoph Maisenbacher
Quelle: SWT Kommunikation / Nina Traut – 12. Oktober 2024
Foto: © SWT Kommunikation