Das Deutschland-Wetter sieht grundsätzlich wärmer aus, als das lokale Wetter in Trier. Hier schwanken die Temperaturen zwischen 5 und 14 (Sa), 8 und 12 (So) und 0 und 15 Grad (Mo) - Foto: © WetterOnline

WEEKEND-WETTER

Der „goldene Oktober“ startet mit der nächsten Woche – Null Grad könnte ganz kurz am Montag in Trier erreicht werden

Lassen Sie sich von den Tiefstwerten für Deutschland nicht täuschen. In Trier geht die Temperatur diese Nacht auf 2 Grad runter. Und wer am Abend unterwegs war, der hat bereits die kommende Kälte – mit Dank an das Tief Helma – spüren können.

Am heutigen Samstag klettern die Temperaturen in den zweistelligen Bereich ab etwa 12 Uhr und erreichen 15 Grad. Und glücklicherweise fällt die Temperatur von Samstag auf Sonntag nicht so Tief (8 Grad) bis dann in der Nacht von Sonntag auf Montag tatsächlich der Gefrierpunkt erreicht werden könnte.

Wer sich also für unseren Deutschland-Wetterbericht – wie immer eine Pressemeldung von WetterOnline – interessiert, dem dürfen wir folgendes zitieren:

„Endlich deutet sich ein Hauch „goldener Oktober“ an: Ein Hoch bringt nächste Woche noch mal Chancen für Sonne und Wärme. Regional können sich Nebel und Wolken aber auch länger halten.

Nachdem am Wochenende nochmals viele Wolken und regionale Regengüsse durchgezogen sind, beruhigt sich das Wetter. Zwar wird es auch zum Wochenstart im Süden und vom Niederrhein bis zur Nordsee noch mal nass, doch dann nehmen die freundlichen Abschnitte zu.

Nach Osten hin kommt die Sonne schon ab Montag öfter zum Vorschein und es bleibt weitgehend trocken. Allerdings können dort nächtliche Nebel- und Hochnebelfelder auch tagsüber oft noch länger die Oberhand behalten.

Vielfach noch mal über 20 Grad warm

Dabei wird es ausgesprochen mild: Die Höchsttemperaturen steigen bis zur Wochenmitte vielfach auf Werte nahe der 20-Grad-Marke. Bei längeren sonnigen Abschnitten sind sogar Spitzenwerte deutlich über 20 Grad möglich.

Allerdings gibt es auch Regionen, in denen sich Wolken oder Nebelfelder hartnäckig halten können. Dort bleibt es mit kaum über 15 Grad deutlich kühler. Dabei können Sonne und Grau in Grau dicht beieinander liegen.

Ob sich das Hoch dann auch Richtung Wochenende noch halten kann, ist zwar unsicher. Immerhin sind aber auch keine größeren Wetterturbulenzen in Sicht.

Pollenflugvorhersage für Deutschland

Aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit fliegen derzeit kaum noch Pollen. An dieser Stelle gibt es wieder regelmäßig aktualisierte Pollenflugvorhersagen, sobald die Blüte von Hasel oder Erle beginnt. Je nach Witterung kann dies bereits im Laufe des Dezembers der Fall sein.“

Vortext: Christoph Maisenbacher
Quelle: WetterOnline / Pressestelle – 12. Oktober 2024
Foto: © WetterOnline